top of page

AGB

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen privaten KundInnen und MMag. Annemarie Kocijan, Optimal Essen e.U. Bitte lesen Sie die AGB vor dem Geschäftsabschluss durch.

 

 

 

1. Die Beratungsleistung

 

Ich, MMag. Annemarie Kocijan, erbringe die Leistung der Ernährungsberatung persönlich vor Ort oder online. Ich verfüge über zwei Studienabschlüsse, einen der Ernährungswissenschaften und einen der Pharmazie. Mein Gewerbeschein ist für Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Ernährungsberatung angemeldet. Ich weise darauf hin, dass ich präventiv berate und keine diätologische Ausbildung habe. Sämtliche von mir erteilten Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Im eventuell aufkommenden Zweifelsfall stehe ich mit ÄrztInnen verschiedener Disziplinen im engen Kontakt und kann mit Ihrer Zustimmung eine weitere Abklärung empfehlen. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Rahmen der Beratung bereitgestellten Informationen übernommen werden.

 

2. Schweigepflicht

 

Ich bin der absoluten Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus.

 

3. Zahlungsbedingungen

 

Das Beratungshonorar kann vor Ort in bar, per Bankomat- oder Kreditkarte oder durch Überweisung mit Angabe der Rechnungsnummer auf das unten angeführte Konto beglichen werden:

 

Kontoinhaberin: Annemarie Kocijan

Bank: Erste Bank

IBAN: AT162011128024540700

BIC: GIBAATWWXXX

 

4. Terminabsagen

 

Die Reservierung eines Beratungstermins mit einem vereinbarten Datum ist für Sie als AuftraggeberIn verbindlich. Falls Sie einen Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, informieren Sie mich bitte telefonisch, per E-Mail oder per SMS spätestens einen Werktag davor. Bei Absagen nach dieser Frist werden 50% des Honorars fällig. Die Stornogebühr wird in Rechnung gestellt. Ausgenommen sind Terminabsagen aufgrund akuter Krankheit.

 

5. Durchführung der Ernährungsberatung

 

Auftragsgegenstand ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, z.B. Beratung und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die nötigen Analysen und Beratungen durchgeführt und eventuell möglicherweise auftretende Fragen beantwortet wurden. Sie verpflichten sich im eigenen Interesse, alle relevanten Informationen – insbesondere zu Ihrer Person, Ihrem Ernährungsverhalten und Gesundheitszustand – wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.

 

6. Schutz des Eigentums

 

Sie verpflichten sich, die im Rahmen der Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Sie erhalten ein ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Sämtliche von mir erstellten Dokumente, Tabellen und sonstige Materialien sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar. Jegliche Vervielfältigung bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.

7. Gewährleistung

 

Ich bin bemüht, alle Tätigkeiten und Informationen mit größter Sorgfalt und evidenzbasiert unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze (z.B. pubmed-gerankte Studien, aktuelle Beratungsstandards der D-A-CH Ernährungsgesellschaften) zur Verfügung zu stellen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Gewährleistungen für den Inhalt solcher Empfehlungen können nicht übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zum größten Teil nicht in meinem Einflussbereich und hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab und kann deshalb nicht garantiert werden.

 

8. Haftung

 

Eine Haftung für den Erfolg der Beratung sowie für mögliche negative Folgen (inkl. direkte oder indirekte Folgeschäden) wird im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Die Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ebenso ausgeschlossen.

 

9. Sonstiges

 

Sämtliche Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Bei Unwirksamkeit von Teilen der AGB bleibt die Wirksamkeit des Rests unberührt. Die unwirksame Klausel wird dann einvernehmlich durch eine andere ersetzt, die ihr am nächsten kommt.

 

10. Gerichtsstand, anwendbares Recht

 

Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.

 

Stand März 2025

bottom of page